Was machen eigentlich Grete und Hannes?
Der Stöffel-Park wird im Herbst leiser. Und bis die Besuchersaison am 1. März wieder beginnt, sind die Uhus Grete und Hannes wieder die Könige des Geländes „Derzeit fressen sie sich schon mal den Winterspeck an“, berichtet Carmen Engel vom Stöffel-Park, die das Vogelpaar im Blick behält und füttert.
Die Uhus im Stöffel-Park
In diesem Jahr hatten die beiden keinen Nachwuchs, das heißt, sie wollten keinen. Sie haben die Eier angepickt. Das kommt vor. Im Jahr davor aber hatten sie drei prächtige Junge aufgezogen. Sie sahen – als sie zum Auswildern abgeholt wurden – schon so groß aus wie ihre Eltern. Und dann wird es auch Zeit für sie, ein selbstständiges Leben zu führen.
Vielleicht wird es im kommenden Jahr wieder dazu kommen. Der Nachwuchs würde wieder ausgewildert werden, denn Gefangenschaft ist nicht das Ziel. Für Hannes und Grete ist das keine Option mehr, weil sie schon lange ausgewachsen sind und nie lernten, sich selbst zu versorgen. Wenn sie aber die Wahl hätten – dann würden sie wohl auch gerne bleiben. Denn selbst bei laufendem Betrieb haben im Steinbruch vor Jahren Uhus genistet. Und erst kürzlich hat ein Mitglied des Stöffelvereins einen freilebenden Uhu im Gelände gesehen.
Nach der Winterruhe, im zeitigen Frühjahr, wird Hannes versuchen, seiner Grete den Hof zu machen, ihr das Essen kredenzen, sie versuchen zu bezirzen. Und dann mal sehen, vielleicht gibt es erneut Nachwuchs. Mit Eiern ist ab Anfang der Buchersaison zu rechnen. Und später muss Carmen Engel wohl in Deckung gehen, wenn sie die Voliere betritt. „Wenn das Junge schlüpft, dann wird es von seinen Eltern vehement beschützt“, sagt sie lachend.
Hannes und Grete haben beide ihren eigenen Ast zum Sitzen ausgewählt. Hannes beobachtet die Umgebung noch aufmerksam. Grete guckt sich einmal um, ihren Kopf kann sie blitzschnell um 270 Grad (!) drehen.
Dabei sieht sie zum Beispiel die „Afrikahalle“ des Stöffel-Parks und ein Brechergebäude.
Sie putzt sich ein bisschen, dann fallen ihr wieder die schönen Augen zu. Klar: Es ist helllichter Tag, also Zeit für Uhus, ein Nickerchen zu halten.
(Text und Fotos: Tatjana Steindorf)