• Stöffel-Park
  • Bilder
  • Tertiär
  • Industrie
  • Erlebnis
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Deutsch
  • English
  • Stöffel-Park
  • Bilder
  • Tertiär
  • Industrie
  • Erlebnis
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Der Stöffel
  • Öffnungszeiten | Eintritt
  • Bildergalerie
  • Ihr Besuch | Führungen
  • Überblick Führungen
  • Grillen im Stöffel-Park
  • Fotografieren im Stöffel-Park
  • Kulisse Stöffel-Park
  • E-Bike-Verleih
  • Pressespiegel
  • Geopark WLT
  • Westerwald-Steig
  • Kräuterwind
  • Stöffelverein
  • > Information in English
  • > Informations en français
  • > Información en español
  • > Informatie in het Nederlands
  • > Informationen in Luckemieer Platt

Porträts wie aus einer anderen Welt

Das Team Langer-Fotograf stellt eine Auswahl seiner kunstvollen Fotografien im Stöffel-Park aus. Es sind Fotos, die neue Wirklichkeiten zeigen – fast wie fotografierte Gemälde.

Wirklich kunstvoll sind die 20 großformatigen Exponate, die Tobias Langer und Lisa Lehmann in Enspel ausstellen. Bei der Vernissage waren einige Fans der beiden Kreativen anwesend und weitere Gäste, die sehr beeindruckt waren. Bis zum 30. Juni 2022 ist die Ausstellung im Stöffel-Park noch zu sehen.

Mehr als eine Abbildung

Die beiden Singhofener (aus der Verbandsgemeinde Bad-Ems-Nassau) zeigen unter anderem ein Doppelporträt mit Frauengesicht und Husky mit eisigem Blau („Freya“). Daneben ein Wikinger, im Wasser stehend, der den Naturgewalten trotzt – und erst beim zweiten Blick sieht man das rot verfärbte Wasser um seine Beine. Ausdrucksstark ist auch die Großaufnahme eines Gesichts, das, mit einigen imposanten, leuchtendblauen Farbstrichen bemalt, eine ganz andere Kraft bekommt – hier scheint das Individuum sich mit ganz anderen Kräften zu verbinden, die Abbildung schlägt einen Bogen zu urwüchsiger Kriegsbemalung.

Daneben sind historisierende Aufnahmen im Cognac-Farbton zu sehen – ein Soldatenpaar oder eine Frau mit Garben in der Hand und geflochtenen Zöpfen –, die einen vagen Hauch der 1930er-Jahre verströmen. 

Eine künstlerische Collage

Einen Mythos, einen modernen Ikarus, zeigt ein weiteres Bild, das die hohe Kunst der Macher von Langer-Fotograf exemplarisch darstellt. Die Flügel des Mannes scheinen zu brennen, zumindest sich aufzulösen. Hier stimmt erneut Make-up, Kleidung und Accessoires – für die Lisa Lehmann sorgt – und das Licht, der rauchig-dunkle Hintergrund. Dazu kommen viele Stunden der Bildbearbeitung, die Effekte herausholen, die,  wie Tobias Langer erklärte, sich teilweise erst bei der Arbeit als ein richtiger Weg erweisen.

„2018 haben wir die Fotografie für uns als Paar entdeckt“, erzählen die beiden, die aus der Cosplay-Szene kommen und privat eher mittelalterliche Thematiken bevorzugen. Lisa Lehmann, von Beruf Bankkauffrau, hat daher ihre Erfahrungen mit Kostümherstellung. Tobias Langer hingegen setzte sich nun intensiv mit der Fotografie und Fotobearbeitung auseinander, probierte immer neue Kameramodelle und schulte sich neben seiner Arbeit als Bauzeichner im Garten- und Landschaftsbau. Innerhalb weniger Jahre haben beide ihre Fähigkeiten rasant entwickelt. Das alles nebenberuflich.

Museumsreife Werke

Neben den großen Kunstwerken, für die sie sich mit dem Kunden viel Zeit nehmen und eine „Wohlfühlatmosphäre“ aufbauen, bieten sie auch Casual-Aufnahmen im Außenbereich oder im Heimstudio an. „Unser Stil zeichnet sich durch ästhetisch-schöne, leicht düstere Porträtfotografie mit außergewöhnlichem Setting aus“, lautet ihr Fazit. Selbstbewusst sagen sie, dass ihre Bilder „museumsreif“ sein sollen. Ein Anspruch, dem sie bereits gerecht werden.   

Das Team Langer-Fotograf aus Singhofen stellt im Stöffel-Park aus, da es hier oft die passende Fotolocation findet, was ganz nach dem Geschmack des Geschäftsführers Martin Rudolph ist.

Öffnungszeiten und Kontakt

Die Ausstellung ist sonn- und feiertags im Stöffel-Park (Stöffelstraße, 57647 Enspel) von 13 bis 18 Uhr zu sehen, dann läuft auch der Cafébetrieb. Ansonsten wird auf Wunsch zu den üblichen Eintrittszeiten geöffnet: Di–Do 10 bis 17 Uhr, Fr–So und feiertags 10 bis 18 Uhr. Für die Ausstellung alleine wird kein Eintritt erhoben.

Kontakte: www.langer-fotograf.de oder www.stoeffelpark.de

(Text und Foto: Tatjana Steindorf)

 

 

Neuigkeiten

Stefan Reusch und Schräglage verleihen dem Publikum Flügel

Mit Musik und Humor geht alles besser: Comedian Stefan Reusch rettet nachträglich das Jahr 2022, und die Band Schräglage gibt alles, um ihn darin zu unterstützen. Ein grandioser Spaß!

Weiterlesen

Linoldrucke mit starker Wirkung

Mehr als 60 Bilder zieren das Café Kohleschuppen im Stöffel-Park. Monika Grohmann hat sie geschaffen. Es gibt, ganz im Trend, einige Papercuts zu sehen, zwei Kaltnadelradierungen auch, einige Acrylgemälde  – und vor allem Linoldrucke. Die Vernissage ist lebhaft, es gibt viel zu sehen, Gespräche entspinnen sich, das Interesse ist groß.

Weiterlesen

Premierenlesung: Micha Krämer fährt neuen Ostfriesenkrimi auf

Der Wäller Autor hat die Alte Schmiede im Stöffel-Park mit „Sommer, Sand und Campingterror“ und einem Schmunzeln

Weiterlesen

Ein dufter Tag dank Jazzbrunch! - Stärkung für die Besuchersaison

Der Duft von Kaffee und warmen Speisen hat die Historische Werkstatt in Enspel erfüllt. An den gedeckten Tischen und am Buffet tummelten sich die Besucher des Jazzbrunchs, die von passender Musik umschmeichelt wurden.

Weiterlesen

Besuchen Sie den Stöffel-Park!

Die Tage werden länger, das Wetter milder:  Die Besuchersaison im Stöffel-Park rückt näher. Auch die Gästeführer stehen bereit.

Weiterlesen

Kulinarischer Wettstreit zwischen Germanen und Römern

Wie bekommt man Germanen, Römer und Kelten an einen Tisch? Natürlich durch einen Wettkampf! Im Stöffel-Park wurde nun aber nicht mit Schwertern, sondern insbesondere kulinarisch miteinander gerungen.

Weiterlesen

Vom Kompass bis Komoot: Grundlagen für Wanderlustige

Um „Karte, Kompass, GPS, Komoot & Co.“ geht es bei einer kostenlosen Schulung, die der Hauptverein des Westerwald-Vereins e.V. Montabaur in Kooperation mit dem Stöffel-Park anbietet.

Weiterlesen

Impressum · Datenschutz · Kontakt · Öffnungszeiten · Veranstaltungskalender

© 2023 Stöffel-Park. Alle Rechte vorbehalten.