Fortbildung für Familienwanderungen soll Kreise ziehen

Um Familien mit Kindern eine schöne Zeit in der Natur zu bereiten, dafür hat kürzlich eine Fortbildung im Stöffel-Park stattgefunden. Geleitet wurde sie von Anne-Christine Elsner, Fachreferentin Familie vom Deutschen Wanderverband (DWV), und Rainer Lemmer, Fachbereichsleiter Wandern & Freizeit vom Westerwald-Verein.
14 Teilnehmer waren dabei. „Worüber ich mich freue und mir viel von verspreche, ist, dass wir regen Zuspruch für zukünftige Aktivitäten im Bereich Familienwandern aus dem Westerwald haben“, sagte Lemmer, der selbst in Stockum-Püschen wohnt.
Teilnehmer von nah und fern
Viele der Teilnehmer kamen von Westerwald-Vereinen wie Herborn, Westerburg, Bad Marienberg, Hangelar, Helmeroth – andere hingegen vom Rhönclub, aus dem Odenwald oder der Eifel.
Die Fortbildung fand, sozusagen als „Walk and Talk“, zum größten Teil draußen im Gelände des weitläufigen Areals statt. Während Elsner die Grundlagen und Besonderheiten des Familienwanderns erläuterte, wandelte die Gruppe mit Rainer Lemmer sozusagen auf den Spuren der letzten Familien-Erlebnis-Wanderungen, die er geleitet hat.
Anhand praktischer Beispiele und Mitmachaktionen lernten die Wanderführer und -leiter sich selbst besser kennen und erhielten wertvolle Anregungen für die zukünftige Planung eigener Angebote. Und einiges zu lachen gab es auch.
Stöffel-Park bietet einmalige Gestaltungsmöglichkeiten
Alle waren sich darin einig, dass der Tertiär- Industrie- und Erlebnispark Stöffel für solch ein Unterfangen ein einzigartiges Feld von Erlebnissen und Gestaltungsmöglichkeiten bietet – seien es die vielen Maschinen, die durch Kinder bespielt und entdeckt werden können, oder die Flachwasserzone des kleinen Stöffelsees ...
Anregungen und Praxistipps mitgegeben
Die Fortbildung „Wandern für Welt-Entdecker – Mit Kindern und Familien unterwegs“ endete mit einer Feedback-Runde im Erlebnismuseum „Tertiärum“, wo die Teilnehmer Schulungsunterlagen, Informationsmaterial und auch ein Kartenset mit 70 Bewegungs-, Naturerlebnisspielen sowie Picknickrezepten bekamen, das ihnen bei der Planung und Durchführung von Familien- und Kitawanderungen hilfreich sein kann.
Los geht's!
Kontakt zu Rainer Lemmer: wanderfuehrer@typisch-westerwald.de
(Foto: Rainer Lemmer)