• Stöffel-Park
  • Bilder
  • Tertiär
  • Industrie
  • Erlebnis
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Deutsch
  • English
  • Stöffel-Park
  • Bilder
  • Tertiär
  • Industrie
  • Erlebnis
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Der Stöffel
  • Öffnungszeiten | Eintritt
  • Bildergalerie
  • Ihr Besuch | Führungen
  • Überblick Führungen
  • Grillen im Stöffel-Park
  • Fotografieren im Stöffel-Park
  • Kulisse Stöffel-Park
  • E-Bike-Verleih
  • Pressespiegel
  • Geopark WLT
  • Westerwald-Steig
  • Kräuterwind
  • Stöffelverein
  • > Information in English
  • > Informations en français
  • > Información en español
  • > Informatie in het Nederlands
  • > Informationen in Luckemieer Platt

Der Geopark Westerwald-Lahn-Taunus

Weltweit werden Gebiete, die ein besonderes geologisches und kulturhistorisches Erbe besitzen, als Geoparks ausgewiesen.

Um die damit verbundenen vielfältigen Chancen auch für die Region zu nutzen, schlossen sich Akteure aus dem Lahn-Dill-Kreis, dem Landkreis Limburg-Weilburg, dem Rhein-Lahn-Kreis, dem Westerwaldkreis, dem Landkreis Altenkirchen und dem Naturpark Lahn-Dill-Bergland zusammen und haben mittlerweile die Auszeichnung „Nationaler Geopark“ erhalten.

Der Stöffel-Park ist Geoinformationszentrum des Geoparks Westerwald-Lahn-Taunus und damit ein Eingangstor in den Geopark. Hier finden Sie Informationen zur Geologie und Wirtschafts- und Kulturgeschichte im Geopark sowie zu bedeutenden paläontologischen und archäologischen Funden in der Region.

Der Geopark

Was bietet der Geopark Westerwald-Lahn-Taunus?

Kalk, Marmor, Basalt, Ton und Eisenerz prägen die Region und ihre Geschichte als Montanrevier mit vielfältigen Nutzungen der Bodenschätze. Der Abbau dieser Bodenschätze macht es heute an vielen Stellen möglich, Einblicke in die Erdgeschichte zu nehmen.

Folgen Sie den Spuren von Marmor, Stein und Eisen und nutzen Sie die vielfältigen Geopark-Angebote: Informationszentren und Infopunkte, Erlebnisorte und Themenwege, Erlebnistage und umweltpädagogische Programme für Groß und Klein.

Erkunden Sie den Geopark mit dem Fahrrad und folgen Sie den ausgeschilderten Routen!

Informationen zu den einzelnen Angeboten erhalten Sie in der Stöffel-Infothek im Stöffel-Park oder auf der Website des Geoparks Westerwald-Lahn-Taunus. Des Weiteren können Sie uns auch auf der Website der Nationalen Geoparks finden.

Neuigkeiten

„Das Dschungelbuch“ als großes Hörerlebnis

Profimusiker und eine der bekanntesten Stimmen Deutschlands haben „Das Dschungelbuch“ zu einem Erzählkonzert gestaltet, das Seinesgleichen sucht.

Weiterlesen

Prächtige Oldtimerparade fasziniert rund 7000 Besucher

Benefiz und Spaß an der Vielfalt bot das AAC-Treffen im Stöffel! Es ist ein Kommen und ein Gehen, teilweise gibt es sogar einen Aufnahmestopp auf dem Gelände des Stöffel-Parks, der rund 1100 Fahrzeuge (bis Baujahr 1990) an diesem sommerlichen Sonntag begrüßen darf.

Weiterlesen

Blauschafe inspirieren zu Aktionen

Was nützt der schönste Gedanke, wenn er nicht weitergetragen wird? Doch im Stöffel-Park gelang es, und der Sinn der Blauen Friedensherde, die hier zu Gast war, wurde tatsächlich weitergesponnen!

Weiterlesen

Horst Eckerts Krimi nimmt sich der Wirecard-Affäre an

Autor stellte im Stöffel-Park sein neues Werk „Das Jahr der Gier“ vor – und gab einen Einblick in sein Arbeitsleben.

Weiterlesen

Von Regen bis Sonnenschein – ein Pflanztag für alle Sinne

Das war eigentlich anders gedacht: der Pflanztag „für alle Sinne“ im Stöffel-Park, der nun auch das Wetter deutlich spüren ließ.

Weiterlesen

Porträts wie aus einer anderen Welt

Das Team Langer-Fotograf stellt eine Auswahl seiner kunstvollen Fotografien im Stöffel-Park aus. Es sind Fotos, die neue Wirklichkeiten zeigen – fast wie fotografierte Gemälde.

Weiterlesen

Schenkung: Marlen Seubert übergibt ihr Bild „Evolution“

Die Künstlerin Marlen Seubert lebt seit vielen Jahren im Westerwald – untrennbar damit verbunden ist ihr intensives Engagement im WällerLand, nicht zuletzt in Härtlingen. Zudem besteht eine enge Verbindung mit dem Stöffel-Park.

Weiterlesen

  Alle Neuigkeiten

Impressum · Datenschutz · Kontakt · Öffnungszeiten · Veranstaltungskalender

© 2022 Stöffel-Park. Alle Rechte vorbehalten.